In February 2017 Kennislab voor Urbanisme is going to start an international smartCITY-lab. Therefore we are looking for 4 – 6 motivated students from the Netherlands, Germany and out of the rest of the world, who are willing to take an internship or graduate at this lab. From now, you have the possibility to register. →
Liebe Urbanisten, Hier finden Sie der Abschlussbericht des Kennislab voor Urbanisme im Ruhrgebiet 2015 – 2016. In den →
Mit einem Pott voll Geld ging ‘Laborantin’ Linda Peters am 13. Mai nach Hause. Sie ist die Gewinnerin →
Den größten Vertrauensbeweis erhielt ich durch einen Partner unseres Labs in Deutschland. „Wir haben gerade sehr viel zu →
Im Februar 2016 haben vier internationale Studentinnen im Kennislab Ruhr ihre Arbeit aufgenommen und sich der Frage gestellt: Wie können heutige Probleme zu Impulsen für den Metropolraum Ruhr werden und wie sehen geeignete Geschäftsmodelle dafür aus? Jetzt gibt es Antworten. Daher laden wir Sie herzlich zu der Veranstaltung „Gold-Pott – Shark Tank“ am 13. Mai →
Der Plan Ruhrgang hat die Summerschool Sicherer Entwurf Ruhr gewonnen. In diesem Plan wird eine typische niederländische Lösung für ein internationales Problem ausgewählt: Wie soll man mit dem Risiko eines großen Chemieparks umgehen, der in der Nähe eines Wohngebiets liegt. Die Summerschool fand am 24,25 und 26 Februar im Ruhrgebiet statt. Initiator war das niederländische →
An wen können Businesspläne besser präsentiert werden, als an ‘das geld’? Deswegen endete das Kennislab Ruhr mit einem →
Ich bin Linda, 24 Jahre alt und komme aus der Niederlande. Zur Zeit mache ich meinen Master in →
Naomi Milstein ist unsere dritte Laborantin im Kennislab Ruhr „Ich bin Naomi, 25, aus Washington D.C. Nach meinem →
Hi, ich bin Jayasuriya Kaliamoorthy Abi Hemya, 23 Jahre, aus Indien. Ich habe in Indien Bachelor im Architektur studiert. Zurzeit →
Wir freuen uns das Julia Kölbel ab Februar teilnehmt am Lab Ruhr! „Ich bin Julia, 27 Jahre alt →
Am 24., 25. und 26. Februar 2016 organisiert das Kennislab voor Urbanisme gemeinsam mit dem Netzwerk Ontwerp Veilige →
Es ist unmöglich 2015 zu erinnern ohne die Anschläge von Paris. Die Anschläge sind ein Angriff auf alles, →
Im September 2015 haben deutsche und niederländische Studierende im Kennislab Ruhr ihre Arbeit aufgenommen und sich der Frage gestellt: Wie können heutige Probleme zu Impulsen für den Metropolraum Ruhr werden und wie sehen geeignete Geschäftsmodelle dafür aus? Jetzt gibt es erste Antworten. Daher laden wir Sie herzlich zu der Veranstaltung „Von Möglichkeitsräumen zu Innovationsräumen“ am →
Potenzmittel rezeptfrei online bestellen
4 Monaten haben unsere Topstudenten jetzt gearbeitet. Lese hier wo die sind, schaue die Präsentationen an und die wunderschöne Zeichnungen von Martin Bangratz. →